top of page

Planungstool

Mehrwert

Warum Planung?

01

Das Vorjahr ist nicht immer der optimale Vergleich zur Erfolgskontrolle. Corona hat dies gezeigt! 

Herausforderungen mit dem Vorjahr

02

Besondere Faktoren wie Inflationsrate, geplante Investitionen oder bestimmte Ereignisse beeinflussen den Erfolg des Unternehmens.

Berücksichtigen von besonderen Faktoren und Ereignissen

03

Unter Berücksichtigung aller Zahlungsströme können Kontoüberziehungen leicht identifizieren werden.

Aufdecken von Liquiditätsengpässen

04

Immer bestens gewappnet für Banken- und Mitarbeitergespräche.

Kommunikation

Übersicht

Unser speziell für KMUs entwickeltes Planungstool liefert Ihnen einen schnellen und pragmatischen Einstieg in die Jahresplanung. Das Tool ermöglicht eine komfortable und simple Planung in Excel und mit Hilfe der automatischen Datenübertragung ins STEUERBOARD können Sie Ihre Plan-Daten direkt mit den aktuellen Ist-Daten vergleichen. Mit der Möglichkeit selbst auf unterster Konten- und Kostenstellenebene zu planen sowie verschiedene Szenarien (bspw. Best/Worst Case) mit einzubeziehen, liegt die Entscheidung bei Ihnen wie tief Sie in die Planung eintauchen möchten... 

Planungstool.png
Datenverknüpfung.png
Excelformeln.png
Szenarien.png
Makros.png

Fahrplan

Vorgehen Planungstool.png

Warum STEUERBOARD?

Schlank, einfach und schnell! 
Ihr Einstieg in die Jahresplanung

Kreis.png

1

Analyse

Der bisherige Unternehmenserfolg,
aktuelle Trends und externe Einflüsse werden vor der eigentlichen Planung analysiert und bewertet.

Kreis.png

2

Integration

Die Jahresplanung muss detailliert beginnen und dann in ein konsolidiertes Gesamtbild münden. Änderungen zeigen ihre Effekte unmittelbar in abhängigen Bereichen.

Kreis.png

3

Szenarien

Nichts ist gewiss! Szenarien helfen bei der differenzierten Planung, Simulationen bei unterjährigen Änderungen und Anpassungen.

Kreis.png

4

Kennzahlen

Die Ziele der Planung sollten in erfolgskritischen Kennzahlen ausgedrückt werden.

Kreis.png

5

Messbarkeit

Performance wird gegen die Planung gemessen. Plan und Ist sind immer und in allen Dimensionen vergleichbar. Was ich messen kann, kann ich steuern.

Kreis.png

6

Flexibilität

 Jedes Unternehmen hat seine eigenen Faktoren, die für die Planung entscheidend sind.

Analysetool Hintergrundbild

Sie wollen sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten überzeugen?

bottom of page